Hallo ihr Lieben J
Nach 2 Wochen melde ich mich nun mal wieder mit einem Blogeintrag und ich kann sagen, es gibt einiges zu berichten (auch wenn sich hier endgültig der Alltag eingestellt hat und ich in den letzten Wochen einsehen musste, dass auch hier down under nicht alles „Friede, Freude, Eierkuchen“ ist :D).
Also wo fange ich an… vorletztes Wochenende war die Nichte meiner Gastmum mit
ihrem Mann und deren zwei Kindern (Archie & Hugo – soo süß J)
aus Hongkong zu Besuch, plus deren Zwillingsschwester, die aber hier in Sydney
wohnt und eigentlich jede Woche einmal vorbei kommt. Somit hatten wir im
wahrsten Sinne ein full house und somit den ganzen Tag viel Trubel. Das beste
daran war aber eigentlich, dass meine Gastfamilie so für ein Wochenende ihre
low-carb diät absetzen musste und wir Samstag und Sonntag quasi exzessive
Dinner-Partys veranstaltet haben. Samstag gab es sogar normale „deutsche“
Kartoffeln (ansonsten essen wir hier nur Süßkartoffeln :D), dazu Schweinshaxe
und grüne Bohnen…:)
Sonntag gab es dann Seafood, und ich habe wirklich noch nirgendwo so leckere Garnelen und Muscheln gegessen wie hier!!
Sonntagmorgen oder besser gesagt noch Samstagnacht, sprich um 3.00AM habe ich mich dann mit Regina, Isabella und Sarah getroffen, um das Bundesliga-Spiel Bayern gegen Dortmund zusammen mit dem australischen Bayern München Fanclub „Red Kangaroos“ in der Cheers Bar als Liveübertragung anzuschauen. Eine einmalige Erfahrung würde ich sagen :D... Morgens ohne wirkliches Frühstück und noch halb im Schlaf in eine mega volle Bar zu taumeln, wo das Bier natürlich in Strömen fließt, und sich dann mit super aufgeregten Bayern Fans aus aller Welt das Spiel anzusehen kostete mich schon etwas Überwindung, war es dann letztendlich aber auf jeden Fall wert. Spätestens als sich beim 3:0 alle in den Armen lagen und deutsche(!) Fangesänge angestimmt haben, war die Müdigkeit sowieso vergessen ;)
…Somit beschlossen wir dann als das Spiel zu Ende war, schnell bei McDonald’s
frühstücken zu gehen und dann zum Bondi Beach zu fahren, um die lang ersehnte
Regenpause so gut wie möglich auskosten zu können. Als wir dann um 9Uhr morgens
am Beach ankamen, waren wir dort bis auf eine riesige
Gruppe an Schulkindern in
neon pinken Neoprenshirts, die dort eine Art Life-Saving-Training (anscheinend
Pflicht für Schulkinder in Australien) und den üblichen Surfern, die ersten
Sonnenanbeter. Nachdem wir diese Möglichkeit gleich ausgenutzt hatten, um ein
paar schöne Strandfotos zu machen und dann noch eine Stunde in der Sonne lagen,
machte uns eine riesige Wolke einen Strich durch die Rechnung. Ich verbrachte
die nächsten drei Stunden dann mit langer Hose, Top, Strickjacke und noch einer
Jacke auf meinem Handtuch. Nachdem wir Lunch gegessen hatten kam allerdings der
Schock – wir sahen irgendwie doch alle ziemlich rot aus (wie gesagt EINE Stunde
im Bikini in der Sonne gelegen). Deshalb machten wir uns dann nachmittags schon
auf den Weg nach Hause, wo dann der endgültige Schock kam: Im Badezimmerspiegel
wurde mir das Ausmaß meines Sonnenbrandes erst so richtig bewusst, die Dusche
war die reinste Qual und ich verbrachte den Rest des Tages mit kalten Wickeln
und ganz viel Aloe Vera auf meinem Bett liegend. Laut unserem Besuch sah ich
aus wie ein englischer Tourist und am liebsten hätten sie wohl den ganzen Abend
Fotos von meiner glühenden Stirn gemacht, sie haben sich dann aber netterweise
doch noch mal zurückgehalten. Ich persönlich wollte Australien an diesem Tag
nur noch verfluchen bzw. wohl eher das Ozonloch oder was auch immer die Sonne
hier so dermaßen aggressiv macht. Ich hatte noch nie so einen schmerzhaften
Sonnenbrand!
…So genug gejammert, auch diese Krise habe ich in ein paar Tagen in den Griff bekommen bzw ist die viele Hitze in meinem Körper dann einer fetten Erkältung gewichen, aber auch die kann ich seitdem mit Aspirin ganz gut im Zaum halten :D.
Da Regina statt der einfachen Erkältung gleich eine akute Bronchitis abbekommen
hatte, hatten wir beschlossen, es letzten Samstag etwas ruhiger angehen zu
lassen – somit trafen wir uns alle bei mir, um Rush, den Film über Niki Lauda
anzusehen (übrigens wirklich sehr zu empfehlen). Dabei durften natürlich Limo,
Schokolade, Nachos und Popcorn nicht fehlen (wobei sich die Popcorn-Sache hier
auch etwas schwieriger gestaltet, da hier alle nur salziges Popcorn essen, was
einem nicht wirklich das typische Kino-Feeling vermittelt :D).
Am Sonntag stand dann ein bisschen Christmas-Shopping an und somit machten wir
uns auf den Weg zum Wochenmarkt in the Rocks (dem ältesten Stadtteil Sydneys).
Von dort ging es dann weiter zu einem Christmas market in Pyrmont, angeblich
nach europäischem Vorbild. Einen Glühwein bekamen wir da zwar nicht, dafür ganz
viele Plätzchen umsonst zum probieren J (und ja man hat hier auch trotz 25 °C und Sonne Lust
auf Glühwein und Lebkuchen!)
Danach landeten wir dann oh wunder doch am Darling Harbour in der Mall und als es dann um 8 eigentlich noch schnell zum Christmas Tree am Martin Place gehen sollte, sahen wir auf einmal von weitem eine relativ große Bühne, die, wie wir dann herausfanden zu einem ziemlich bekannten Festival gehörte. Dort spielten jedenfalls gerade in diesem Moment Simple Plan und komischerweise
hatten die das Gebiet drum herum nicht großflächig abgesperrt, sondern wir konnten quasi bis vor den Eingang marschieren und uns dann beim Sonnenuntergang am Sydney Harbour noch das Ende des Konzerts anhören (was sich leider auf ein paar Minuten beschränkte, da wir leider ein bisschen zu langsam gewesen waren… trotzdem schön.)
Danach ging es dann noch schnell zu besagtem Weihnachtsbaum (hier gibt es generell sooo viel Weihnachtsdeko und sogar musik spielende Schaufenster mit sich bewegenden Figuren und Landschaften, wie im Kaufhof in Kassel :D)…und dann war das Wochenende auch schon wieder vorbei L.
…Beim Radio fängt jetzt die richtig stressige Zeit an, da mein Chef und seine Frau bald ein Baby bekommen und zudem nächste Woche eine spezielle Xmas-Week ansteht, die dem Sender ganz viele neue Supporter bringen soll. Für diese spezielle Weihnachtsaktion durfte ich dann letzte Woche auch zum ersten mal ein Live Read aufnehmen, vielleicht bekomme ich das ja mal als mp3 Datei, für die, die es interessiert ;)… und wenn alles glatt läuft, bin ich nächsten Mittwoch für eine Viertelstunde als Gast in einer Show und darf ein bisschen Musik aussuchen und über mich erzählen, ich bin sooo gespannt… Wahrscheinlich will ich mich gar nicht selbst im Radio hören :D

Gestern haben Regina und ich es dann endlich auch mal geschafft den
Cremorne-Walk zu machen, für alle die es nicht wissen, Cremorne ist der
Stadtteil in dem ich wohne (Regina wohnt in neutral bay, gleich daneben). Man
kann da jedenfalls bis unten ans wasser laufen und dann so ca. eine halbe
Stunde immer entlang der Küste laufen, dort ist dann quasi ein kleiner Park und
man guckt auf die City und die Harbour Bridge. Neben den Royal Botanical
Gardens ist der Cremorne Point übrigens der beliebteste Spot für Silvester :).
Also ich halte euch auf dem Laufenden und wünsche euch eine wunderschöne Adventszeit! Trinkt einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt für mich mit und esst ganz viel Lebkuchen und gebrannte Mandeln!!... Und ich freue mich über jeden, der mir Bilder von Schnee schickt, den vermisse ich nämlich wirklich! Und der Schnee muss, so leid es mir tut, auf jeden Fall noch bis Februar bleiben! :D
Cheers, Pauline :)
Nach 2 Wochen melde ich mich nun mal wieder mit einem Blogeintrag und ich kann sagen, es gibt einiges zu berichten (auch wenn sich hier endgültig der Alltag eingestellt hat und ich in den letzten Wochen einsehen musste, dass auch hier down under nicht alles „Friede, Freude, Eierkuchen“ ist :D).

Sonntag gab es dann Seafood, und ich habe wirklich noch nirgendwo so leckere Garnelen und Muscheln gegessen wie hier!!
Sonntagmorgen oder besser gesagt noch Samstagnacht, sprich um 3.00AM habe ich mich dann mit Regina, Isabella und Sarah getroffen, um das Bundesliga-Spiel Bayern gegen Dortmund zusammen mit dem australischen Bayern München Fanclub „Red Kangaroos“ in der Cheers Bar als Liveübertragung anzuschauen. Eine einmalige Erfahrung würde ich sagen :D... Morgens ohne wirkliches Frühstück und noch halb im Schlaf in eine mega volle Bar zu taumeln, wo das Bier natürlich in Strömen fließt, und sich dann mit super aufgeregten Bayern Fans aus aller Welt das Spiel anzusehen kostete mich schon etwas Überwindung, war es dann letztendlich aber auf jeden Fall wert. Spätestens als sich beim 3:0 alle in den Armen lagen und deutsche(!) Fangesänge angestimmt haben, war die Müdigkeit sowieso vergessen ;)


…So genug gejammert, auch diese Krise habe ich in ein paar Tagen in den Griff bekommen bzw ist die viele Hitze in meinem Körper dann einer fetten Erkältung gewichen, aber auch die kann ich seitdem mit Aspirin ganz gut im Zaum halten :D.
Danach landeten wir dann oh wunder doch am Darling Harbour in der Mall und als es dann um 8 eigentlich noch schnell zum Christmas Tree am Martin Place gehen sollte, sahen wir auf einmal von weitem eine relativ große Bühne, die, wie wir dann herausfanden zu einem ziemlich bekannten Festival gehörte. Dort spielten jedenfalls gerade in diesem Moment Simple Plan und komischerweise
hatten die das Gebiet drum herum nicht großflächig abgesperrt, sondern wir konnten quasi bis vor den Eingang marschieren und uns dann beim Sonnenuntergang am Sydney Harbour noch das Ende des Konzerts anhören (was sich leider auf ein paar Minuten beschränkte, da wir leider ein bisschen zu langsam gewesen waren… trotzdem schön.)
Danach ging es dann noch schnell zu besagtem Weihnachtsbaum (hier gibt es generell sooo viel Weihnachtsdeko und sogar musik spielende Schaufenster mit sich bewegenden Figuren und Landschaften, wie im Kaufhof in Kassel :D)…und dann war das Wochenende auch schon wieder vorbei L.
…Beim Radio fängt jetzt die richtig stressige Zeit an, da mein Chef und seine Frau bald ein Baby bekommen und zudem nächste Woche eine spezielle Xmas-Week ansteht, die dem Sender ganz viele neue Supporter bringen soll. Für diese spezielle Weihnachtsaktion durfte ich dann letzte Woche auch zum ersten mal ein Live Read aufnehmen, vielleicht bekomme ich das ja mal als mp3 Datei, für die, die es interessiert ;)… und wenn alles glatt läuft, bin ich nächsten Mittwoch für eine Viertelstunde als Gast in einer Show und darf ein bisschen Musik aussuchen und über mich erzählen, ich bin sooo gespannt… Wahrscheinlich will ich mich gar nicht selbst im Radio hören :D
Also ich halte euch auf dem Laufenden und wünsche euch eine wunderschöne Adventszeit! Trinkt einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt für mich mit und esst ganz viel Lebkuchen und gebrannte Mandeln!!... Und ich freue mich über jeden, der mir Bilder von Schnee schickt, den vermisse ich nämlich wirklich! Und der Schnee muss, so leid es mir tut, auf jeden Fall noch bis Februar bleiben! :D
Cheers, Pauline :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen