Donnerstag, 21. November 2013

Wie schnell die Zeit vergeht... schon fast die Hälfte vorbei!

Hallo meine Lieben!

Endlich habe ich mal wieder einen Tag frei und habe nun, nachdem ich erstmal eine ordentliche Portion Schlaf nachholen musste, Zeit, mich hinzusetzen und euch von den letzten beiden Wochen zu berichten.
Es ist der Wahnsinn, genau vor 2 Monaten bin ich hier in Sydney angekommen und in etwa 77 Tagen werde ich Australien schon wieder verlassen...

Einen großen Teil dazu beigetragen, dass ich gar nicht merke wie schnell die Zeit hier dann doch vergeht, hat ganz sicher meine neue Familie! Ich bin super glücklich hier in North-Sydney und habe endlich seit langem mal wieder das Gefühl Teil einer Familie zu sein. :) Sie geben sich wirklich sehr große Mühe, mir so viel wie möglich vom "Aussie-Lifestyle" zu vermitteln, beispielsweise wurde ich dann gleich mal als der 'BBQ-Master' abkommandiert und hatte die alleinige Verantwortung für den Grill (was bei meinen Grillkünsten und der nicht vorhandenen Erfahrung mit so einem riesigen Gasgrill von großem Vertrauen zeugt :D)... aber letzendlich ist nichts angebrannt und angeblich habe ich meinen Job sehr gut gemacht :D


Letzte Woche hat das Wetter hier dann einmal eine Wendung um 180° hingelegt, statt mit Bushfiren hatten wir hier nun mit enormen Regengüssen, Gewitter und Sturm zu kämpfen (das ganze bei wirklich sehr kalten 15-19°!). Somit gestaltete sich unsere Freizeit nicht wirklich interessant bzw was gibt es besseres als bei dem schlechten Wetter, lecker essen zu gehen?! :D
...somit sind Regina und ich mal wieder unserer Pancakes-Sucht verfallen und waren im vielleicht besten Restaurant der Welt essen -"Pancakes on the Rocks" (ursprünglich nur in the Rocks, dem ältesten Stadtviertel Sydney's angesiedelt, daher der Name ;))

Danach ging es dann zur "Eastside Radio Quiz night", quasi einem social event des Radiosenders um die Kontakte innerhalb der Station zu pflegen.
Dort wurden wir dann vor und während dem Quiz auch nochmal ordentlich mit essen versorgt und kamen zudem auch in den Genuss unseres ersten Meatpies (quasi Hackfleischsoße in Blätterteig)- sehr sehr lecker!
Da die Quizfragen sich hauptsächlich um australische Geschichte und Politik, Allgemeinwissen und Jazz-Musik drehten, hätten wir wohl ohne die beiden Mitstreiter in unserem Team (beide schon etwas älter, der eine Jazz Experte, der andere Allgemeinwissensexperte) nicht die geringste Chance gehabt, haben dann aber letztendlich den zweiten Platz belegt und eine LP und eine DVD gewonnen, jippieeh! :)
(Für unseren Teamnamen "Fritz's Schnitzelzauber haben wir auch nochmal bonuspunkte genommen, auch wenn er so gar keinen sinn macht. 'Zauber' war für unsere Teammember DAS witzigste Wort auf Deutsch :D)

Am letzten Samstag musste ich dann auf einem weiteren Event des Senders, dem Black Gold Vinyl Fair, als Volunteer aushelfen. Dort kamen an diesem Morgen ganz viele DJs und Plattenliebhaber aus ganz Australien um in gemütlicher Pub-Atmosphäre ihre exklusiven, alten Schallplatten zu verkaufen. Schon eine Stunde vor Beginn bildete sich vor der Tür eine kleine Schlange an Leuten, die es kaum abwarten konnten, sich endlich durch die Sammlungen zu wühlen - und auch ich kann sagen, dass ich seitdem verstehe, was die Leute an Schallplatten so faszinierend finden, sie haben wirklich einen ganz eigenen Charme :)
Trotz des frühen Aufstehens an einem Samstag und des, Überraschung, durchgehend Regens, also ein sehr schönes Event.

Am Sonntag hatten Sarah, Regina und ich dann eine Tour in die Blue Mountains gebucht (ein canyon-artiger Nationalpark anderthalb stunden weg von Sydney - berühmt für die tolle Aussicht ;))... wir fuhren also um halb 8 morgens zu unserer Pick-up location, es hat natürlich geregnet, und dann um 8 von Sydney richtung Katoomba.
Während unseres kleinen Bustrips, ließen wir uns alle von unserem Guide etwas über australische Geschichte, Sehenswürdigkeiten und die Blue Mountains erzählen (wobei sich die Tatsache, dass er wirklich ununterbrochen sehr monoton geredet hat nicht mit der Tatsache vertragen hat, dass wir um halb 6 aufgestanden waren :D).
Als wir dann in Katoomba ankamen kam die Enttäuschung - überall nebel und starker Regen. Man konnte schon aus dem Bus nur 2 m weit gucken - na toll.

Zu diesem Zeitpunkt hatten wir die Hoffnung eigentlich schon komplett aufgegeben, überhaupt noch was sehen zu können, aber wir starteten dennoch unseren Walk durch den Regenwald (der an diesem Tag seinem Namen alle Ehre machen konnte ;)) zu einem kleinen Abschnitt der Katoomba-Falls.
An jedem Aussichtspunkt sah man nur eine weiße Wand vor sich und die Atmosphäre auf den Fotos wirkt eher gespenstisch als beeindruckend, aber man muss ja alles mit Humor nehmen! Somit sind wir dann nach einer kurzen Lunch-Pause, in der wir uns mit heißer Schokolade etwas aufgewärmt hatten, noch etwa anderthalb stunden durch den besagten Regenwald gestapft, um dann zu entscheiden, bei gutem Wetter einfach nochmal herzukommen.


Zum Abschluss beinhaltete unsere Tour dann noch einen Boat Cruise über den Parramata River bis zum Sydney Harbour und wie ihr mich kennt liiieeebe ich Boot fahren egal in welcher Situation, aber nach dem Tag war sogar ich so müde und durchgefroren, dass ich einfach nur schnellstmöglich nach Hause, unter die Dusche und dann ins Bett wollte. Meine Gastmum hatte dann sogar als ich reinkam schon den Heizofen aufgestellt, somit wurde der Sonntag abend dann doch noch ganz gemütlich...
Aber ich erinnere nochmal hier ist es eigentlich gerade Frühling, wir sollten 30° und Sonne haben, aber naja stattdessen endete die letzte woche damit, dass ich mit wollsocken, dicker Jogginghose und Pulli vor unserem Heizofen saß :D

Vorgestern war der Regen dann - oh wunder - vorbei! Yeaaahhh! :)
...Und zufällig hatte Regina am Montag rausgefunden, dass die australische Fußball Nationalmannschaft - die Socceroos - am Dienstag in Sydney gegen Costa Rica spielen und die Concession Tickets uns nur $15 kosten würden. Also Nationalelf für 10€ bekommt man in Deutschland lange nicht und immerhin sind sowohl Australien als auch Costa Rica für die WM nächstes Jahr qualifiziert, also dachten wir uns nichts wie hin!
So konnten wir die ersten Sonnenstrahlen seit über einer Woche am Dienstagabend im "Allianz-Stadium" in Sydney genießen!
Vor dem Spiel habe ich noch schnell eine Socceroos-Fahne gekauft, damit wir Australien auch gebührend anfeuern können! Die Stimmung war super gut, Australien hat natürlich gewonnen (1:0) und in der Halbzeit wurde dann ganz klassich Fish&Chips gegessen. Ein super tolles Erlebnis und ich kann euch schon verraten, dass das nicht mein letztes Fußballspiel für diese Woche war, aber dazu dann im nächsten Blogeintrag mehr...
 


Ganz liebe Grüße an euch alle, ich hoffe ihr genießt die Vorweihnachtszeit (ich werde mir hier auch sehr große Mühe geben, wenigstens etwas in Weihnachtsstimmung zu kommen) und ich wünsche euch ganz viel Schnee, der hoffentlich noch da ist, wenn ich wieder komme haha :D :D

Cheers! Pauline :)


Samstag, 9. November 2013

Mein "neues" Zuhause :)

Einen wunderschönen Samstag Morgen wünsche ich euch! :)
Wie ihr ja wahrscheinlich alle schon wisst, habe ich vor zweieinhalb Wochen die Gastfamilie gewechselt. Ich fühle mich richtig wohl hier und das Haus ist einfach wunderschön und gemütlich. Dafür nehme ich dann auch gerne die 45min Busfahrt zur Arbeit in Kauf (immerhin jeden morgen/abend über die Harbour Bridge mit Blick aufs Opernhaus, was will man mehr).
Da viele von euch nach Fotos von meinem Zimmer etc. gefragt hatten, sind hier nun ein paar Schnappschüsse :)














  

Montag, 4. November 2013

Weitere Planung - Weihnachten ist gerettet, belated Happy Halloween, Whale Watching & Milky Chance down under

Cheers Mates!
...wieder hat eine neue Woche down under für mich begonnen und ich habe endlich ein bisschen Zeit euch ein bisschen von der vergangenen Woche zu erzählen. Natürlich soll nach dem etwas negativen Post letzte Woche jetzt mal wieder ein durch und durch positiver Post folgen, denn eigentlich geht es mir hier wirklich super und ich habe wirklich die beste Zeit meines Lebens.

Nach der kurzen Panik letzte Woche, Weihnachten alleine hier in Sydney verbringen zu müssen, weil meine Gastfamilie bis Anfang Januar nach Hawaii fliegt, hat sich jetzt doch noch alles zum Guten gewandt. Meine Hostmum hat sich damit einverstanden erklärt, dass Regina und ihr Freund über Weihnachten und Silvester hier bei mir im Haus einziehen und somit können wir Weihnachten ganz nach unseren Wünschen mit Plätzchen backen, einem richtigen Weihnachtsessen, Deko, Weihnachtsfilmen etc. gestalten. So wird es dann hoffentlich nicht allzu schwer, Weihnachten nicht im gewohnten Umfeld zu verbringen.

Nachdem wir letzte Woche nun auch angefangen haben, unsere Rundreise zu planen, konnte ich jetzt auch meinen Rückflug genau umbuchen und ich kann euch sagen, in 95 Tagen habt ihr mich wieder an der Backe! :D ... Da ich ja aufgrund des Praktikums unter der Woche so gut wie gar keine Zeit habe, etwas zu unternehmen, muss alles auf die noch verbleibenden Wochenenden aufgeteilt werden, was wirklich nach einer sehr guten Planung verlangt. Auf uns warten nämlich noch die Blue Mountains, Port Stephens, ein Surfkurs (Jippiiiehh :) ), diverse kleinere Sachen in Sydney selbst und natürlich das Weihnachtsshopping nicht zu vergessen ;).

Die letzte Woche wurde dann hauptsächlich von Halloween geprägt - hier quasi wie Fasching in Deutschland. Es geht nicht unbedingt darum, besonders gruselig auszusehen, sondern einfach möglichst auffällig zu sein. Seit letztem Samstag trieben sich jeden Abend lauter merkwürdige Gestalten in der Stadt herum, alle auf dem Weg zu einer der vielen Halloweenparties. Besonders süß waren allerdings die ganzen kleinen Kinder, die sich am Donnerstagabend fürs Trick or Treating auf den Weg von Haus zu Haus gemacht haben.
Wir waren dann am Donnerstag bei einer Backpacker Halloween Party in der City, hatten vorher natürlich im Dollar King (sozusagen der 1€ Shop hier) ein paar Schminkutensilien geholt, und standen somit letztendlich den anderen Verkleidungen, trotz fehlendem "richtigem" Kostüm, in nichts nach.



Am Freitag fand dann, anlässlich Sarahs und Xaviers Geburtstag, eine weitere Halloween Party in einem der Student Häuser statt. Wie immer bei diesen Hauspartys war die Stimmung sehr ausgelassen und feucht-fröhlich, so dass die Polizei leider um kurz vor 1 kam und alle, die im "Vorgarten" standen, ins Haus schicken musste, weil es Beschwerden über Lärm gegeben hätte. Die Police Officers waren aber beide selber noch sehr jung und es schien ihnen eher unangenehm zu sein, die Party etwas runterdrosseln zu müssen. Als ihnen dann noch von verschiedenen Seiten Drinks angeboten wurden, wären sie wahrscheinlich eher lieber selbst geblieben ;D

Samstag war das Wetter dann leider nicht so gut, es war total schwül und durch die Bushfire war die ganze Stadt wieder in einen grauen Smog gehüllt. Somit wurde aus dem zweiten Teil der Geburtstagsparty - einem BBQ am Bondi Beach - leider nichts.
Stattdessen waren wir dann am Darling Harbour essen und haben bei einem sehr guten Italiener, das perfekte Geburtstagsmenü für einen sehr günstigen Preis bekommen :).

Am Sonntag stand dann unser Whale Watching Cruise an. Leider war das Wetter immer noch nicht besser, man konnte schon nach circa 10 Minuten Fahrt mit dem Boot, nichts mehr vom Hafen oder der Skyline erkennen. Die "Hinfahrt" war sehr rasant, mit sehr starkem Wellengang und leider schlug da schon einigen das Schaukeln auf den Magen. Am Ende war dann ca. 60% der Passagiere seekrank und wir brauchten uns nicht mehr wundern, warum man schon bei der online Buchung ausführlich über Sea Sickness informiert wurde. Mir hat das ganze nichts ausgemacht, wie ihr ja wisst, liebe ich Boot fahren mehr als alles andere :).
Durch das komische Wetter entstand dann draußen auf dem offenen Meer zwischenzeitlich eine total gespenstische Atmosphäre, weil alle teilweise 15 Minuten lang stumm auf dem leicht hin und her schwankenden Boot standen und auf die Wale gewartet haben, um uns herum der Ozean, der an diesem Morgen eine ganz dunkle, fast schwarze Farbe hatte.

Nach zweieinhalb Stunden Boat Cruise waren wir eigentlich schon halb auf dem Rückweg, als uns eine Walkuh samt Kalb noch einmal total überrascht haben, indem sie gar nicht weit von unserem Boot weg, mehrmals komplett aus dem Wasser herausgesprungen sind. Laut unserem Tour Guide passiert das höchstens ein bis zweimal in vier Wochen, wir haben also echt super viel Glück gehabt und so sind am Ende doch noch extrem gute Fotos mit sehr viel Wal drauf entstanden (Danke an Regina :D).



Mein Praktikum läuft seit dieser Woche auch wieder reibungslos ab und ich habe am Donnerstag erstmals die Chance bekommen, einen komplett eigenen Artikel für unsere Website zu schreiben.
Natürlich wollte ich etwas über Musik schreiben, aber auch ein bisschen was von mir und meiner Heimat mit einfließen lassen und somit ist jetzt am Ende ein Artikel über Milky Chance herausgekommen. Ein junges Künstlerduo aus Kassel, die meiner Meinung nach einen extremen Karrierestart hingelegt haben und zudem noch Musik machen, die man so noch nicht überall gehört hat und die trotzdem aber eine breite Masse an Menschen begeistert.
Meinen Artikel könnt ihr hier anschauen, wenn es euch interessiert ;)
http://eastsidefm.org/2013/11/milky-chance-singer-songwriter-folk-indietronic-from-germany/

So das war es jetzt auch schon wieder zur vergangenen Woche, ich melde mich nächste Woche wieder, wenn es etwas spannendes zu berichten gibt. :)
Ganz liebe Grüße,
Pauline